‚Der Mensch braucht Herausforderungen‘, das war schon der Glaubenssatz des ehrgeizigen Münchner Firmengründers Peter Denz, auf dem er 1970 sein Unternehmen gründete. Seit 50 Jahren bauen unsere Partner auf unser unbändiges Streben nach Perfektion. Mit unseren motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, einem lösungs- und kundenorientierten Mindset und modernster technischer Ausstattung, nehmen wir leidenschaftlich jede Herausforderung an.
Der Dipl.-Ing Peter Denz gründet sein Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung kinematographischer Film- und Videoprodukte sowie der Produktion und Entwicklung von hochpräzisen Teilen in der spanenden Bearbeitung für namhafte Kunden im Herzen von Schwabing.
Die Erfolgsgeschichte beginnt mit der Geburtsstunde des ersten Patentes. DENZ revolutionierte den Weltmarkt durch das erste entwickelte Video Control System. Viele Innovationen, wie z.B. die Servo-Zoomsteuerung und die Winkelverstellplatte folgten und ermöglichten Investitionen in modernste Zerspanungsmaschinen.
DENZ wird Präzisions-Entwicklung DENZ Fertigungs-GmbH und beginnt die Planung zur Entwicklung von Magnetschienenbahnen.
Ein Tapetenwechsel in den Münchner Osten schafft Raum für umfangreiche Investitionen in die Erweiterung des Maschinenparks, z.B. um eine CNC-Fräsmaschine mit Streckensteuerung
Die Firma präsentiert sich auf internationalen Messen, nachdem sie sich durch die Anschaffung innovativer Maschinen und Spezial-Räume die perfekten Voraussetzungen für den Ausbau ihres professionellen Film- und Video-Equipments geschaffen hat.
Dem Unternehmen gelingt der internationale Durchbruch bei der Vorstellung des optimierten „Video Control System Color“ auf der Messe in Los Angeles. Die Branche ist begeistert.
Die Leidenschaft für die qualitätsbewusste und hoch innovative Entwicklung bahnbrechender Produkte wird von der Filmbranche schließlich mit der Verleihung des Oskars belohnt. Peter Denz nimmt im Namen seiner Firma und deren engagierten Teammitgliedern den Academy of Motion Pictures Award (Oscar f. techn. Leistung), sowie den Cinec Award im Bereich Kameratechnik entgegen. Der Erfolg fordert ein zweites Mal neuen Raum: DENZ zieht in die neue Betriebsstätte in Ottobrunn mit einer Produktionsfläche von 3400 m².
Der hohe Qualitätsstandard ermöglicht dem Unternehmen neben Luft- und Raumfahrt auch noch, in die Teilefertigung für Formel 1 Rennmotoren einzusteigen, während die Firma in ihrer Film- und Videosparte zu innovativer Höchstleistung aufläuft. Die digitale Bildübertragung, Motivsucher, Kardan Shift & Tilt System, Bridge Plates, Schärfenzieheinrichtung FFS-19 werden zu weltweiten Erfolgen.
Um den hohen Qualitätsansprüchen einen Namen zu geben, lässt sich DENZ nach DIN ISO 9001:2008 zertifizieren. Das FDC, ein innovatives Mess- und Justiergerät für digitale Videokameras wird patentiert und wird zum Messe-Highlight der NAB in Las Vegas.
Die erfolgreiche Denz Canon Evo Collection, bestehend aus den bekannten Canon Kameras 7D evo, 5D Mark II evo und 1D Mark IV evo mit PL54-Fassungen, wird auf den Markt gebracht.
Nach weiterer Internationalisierung und neuen Händlern und Handelspartnern, stellt DENZ richtungsweisende Produkte wie den OIC 35 (optischer Viewfinder 35 mm), das erste Kameraschwenksystem Bogie und das erste patentierte optische Kamera Flachmessgerät FDC Classic vor und baut anschließend die Produktpalette um den FDC weiter aus.
Mit dem DENZ Head eröffnet DENZ Filmemachern ganz neue, kreative Perspektiven. Auch im Messgeräte-Segment macht der Innovationsgeist nicht Halt: DENZ stellt 2015 den ersten optischen Viewfinder für anamorphotische Objektive der OIC 35 A vor und investiert zukünftig in die Entwicklung optischer Messsysteme für Cine-Objektive.
Der Erfolg in der Lohnfertigung, insbesondere bei hochpräzisen Teilen für die Elektro- und Automatisierungstechnik, hat eine nächste Erweiterung des Maschinenparks zur Folge. Er wird um neue 5-Achs-CNC-Simultanbearbeitungszentren der Fa. DMG mit Genauigkeitspaket und Kühlschmiermittelkühlung erweitert. Genauigkeiten von 1µm sind nun im Serienstandard möglich.
Bei der NAB in Las Vegas hat der stationäre Projektor MFC seinen ersten großen Auftritt. Im drauffolgenden Jahr schließt DENZ mit der Vorstellung des ersten optischen Viewfinders im Full Frame Format mit Umschaltung für anamorphotische Objektive lückenlos an seine Innovationskraft an und fasziniert die Branche aufs Neue.
Der Firmengründer Dipl. Ing. Peter Denz zieht sich nach 49 Jahren im Alter von 79 zurück. Die Firma Denz wird von der ARENIT Gruppe übernommen.
Das Unternehmen passt sein Erscheinungsbild den hohen Qualitätsansprüchen an und erfindet sich neu. Zum 50. Geburtstag präsentiert sich Denz in neuem Look und stellt der Filmwelt mit bewährter Leidenschaft zum Produkt die zweite Generation des erfolgreichen PLC und eine „light“ Version des Viewfinders OIF FF vor.
Neues Dreh-Fräszentrum gesellt sich zum Maschinenpark
Im Spotlight
Das WIE: Das bedeutet kontinuierliche Reflektion über die Art und Weise, wie konsequent wir im persönlichen und professionellen Umfeld unsere Werte leben.
Ob Kunden, Geschäftspartner oder unsere Mitarbeitenden – wir pflegen nachhaltige, respektvolle, integre Beziehungen zu allen unseren Partnern und Mitarbeitern. Respekt, Offenheit und Transparenz sind für uns das Fundament, auf dem dies möglich wird. Jeder Einzelne ist für uns wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und somit Verbündeter bei unserer Mission, gemeinsam Großartiges zu schaffen.
Bei DENZ macht die kollektive Erfahrung unseres Teams und die Motivation, Leidenschaft und die Energie eines jeden Mitarbeiters, tagtäglich das Unmögliche möglich. Dafür schaffen wir ein sicheres, respektvolles und inspirierendes Arbeitsumfeld und investieren in die persönliche und professionelle Weiterentwicklung unserer Teammitglieder.
Wir leben eine Kultur der Verantwortung und Nachhaltigkeit. Ökonomisch, ökologisch und sozial. Das Unternehmen DENZ ist strategisch auf langfristigen Erfolg ausgerichtet. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Kundenfokus, sowie Lösungs- und Umsetzungskompetenz. Diese Kompetenzen sind – neben unserer Innovationskraft – essenziell, um unsere Wettbewerbsfähigkeit auch in der Zukunft zu erhalten und auszubauen. Im Zentrum unseres Handels steht außerdem ein besonders verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Umwelt und Mensch.
Für unsere Partner haben wir eine wichtige Rolle, indem wir sie dabei unterstützen, ihre Prozesse effizienter und profitabler zu gestalten. Sie vertrauen, neben unserer Innovationskraft und unserem lösungsorientierten Ideenreichtum, auf unseren eminenten Fokus auf Qualität. Wir wissen, dass diese Rolle restlosen Einsatz und ständige Wachsamkeit und Offenheit für neue Möglichkeiten in der Industrie, neuen Geschäftsfeldern und technischen Innovationen verlangt. Mit großer Leidenschaft erfinden wir uns auf qualitativem Höchstniveau immer wieder neu.
Christian Gritscher
Betriebsleiter
Tel. +49 89 62 98 66 26
Unsere akuellen Stellenausschreibungen findet Ihr unter: karriere.denz-precision.com